Schulwerk
Dieses Schulwerk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung des Verfassers. Der Text ist kurz gehalten, denn der Lehrer erklärt schneller und besser. Der Fingersatz wurde auf das Notwendigste beschränkt, damit der Schüler von Anfang an nach Noten und nicht nach Fingersatz-Zahlen spielt. Der Unterrichtsstoff umfasst weltbekannte Melodien und moderne Tänze.
Inhalt:
Doppelgriffe
Vom musikalischen Vortrag
Andere Taktarten (3/8, 6/8)
Die 16-tel Note
Das Portato
Punktierte Achtelnoten
Wechselbässe
Der Quintwechselbass mit dem Dur-Akkord
Der Quintwechselbass mit dem Septimenakkord
Neue Tonarten
D-Dur
A-Dur
Stummer Fingerwechsel-Stützfinger
B-Dur
G-Moll
Die Synkope
Die Triole
Sechzehntelnoten in den Vierteltakten
Die Register
Melodische Verzierungen
Der Terzbass
Das Basspiel ohne Akkorde
Dreiklänge in der rechten Hand
Weitere Tonarten
Es-Dur
C-Moll
As-Dur - F-Moll
E-Dur - Cis-Moll
Der Moll-Terzbass
Der verminderte Sept-Akkord
Musikalische Fachausdrücke
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Holzschuh, Schreinerstr. 8, 85077 Manching, Bayern, Deutschland, info@holzschuh-verlag.de, https://holzschuh-verlag.de/home.aspx
Dieses Schulwerk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung des Verfassers. Der Text ist kurz gehalten, denn der Lehrer erklärt schneller und besser. Der Fingersatz wurde auf das Notwendigste beschränkt, damit der Schüler von Anfang an nach Noten und nicht nach Fingersatz-Zahlen spielt. Der Unterrichtsstoff umfasst weltbekannte Melodien und moderne Tänze.
Inhalt:
Kleine Musiklehre
Die Haltung des Instruments
Das Spiel mit der rechten Hand
Die Bassseite
Das Spiel mit der linken Hand
Die Pausen
Der Dreiviertel-Takt
Die G-Lage
Die Achtelnoten
Der Septimen-Akkord
Verschiedene Schlusstakte
Die Erweiterung des Tonraumes
Die C-Dur-Tonleiter
Das Versetzungszeichen #
G-Dur
Das Versetzungszeichen b
F-Dur
Verschiedene Spielarten
Legato
Staccato
Die punktierte Viertelnote
Neue Noten
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Holzschuh, Schreinerstr. 8, 85077 Manching, Bayern, Deutschland, info@holzschuh-verlag.de, https://holzschuh-verlag.de/home.aspx