
Akkordeonschulen
Spiel Akkordeon - Der neue Weg Akkordeon zu lernen
Mit einfachen Stücken aus jiddischer Musik, Tango, Folklore und Jazz. Die Schule führt systematisch von den ersten Spielversuchen bis zur Beherrschung des kompletten Standard-Bass- und Tastenfeldes am 48-bässigen Akkordeon. Kleine Improvisationen und Hör-Quiz-Spiele runden das Konzept ab.
Hersteller gemäß GPSR
AMA Verlag GmbH, Tiergartenstraße 14, 50321 Brühl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, info@ama-verlag.de, https://www.amaverlag.com
Band 1 | Die moderne Akkordeonschule für Jugendliche und Erwachsene
Akkordeon (Standardbass)
Autor: Sabine und Hans-Günter Kölz
Dieser erste Band des moderne Lehrwerks für Akkordeon wendet sich an
Jugendliche und Erwachsene, die die ganze und vielseitige Welt der
Akkordeonmusik kennenlernen möchten. Eine bunte Literaturauswahl mit
vielen Liedern und Songs, klassischen und modernen Spielstücken sowie
leichten Übungen trägt dazu bei, dass das Akkordeonspielen Spaß macht.
Ein klarer Aufbau nach Lektionen mit bestimmten Themenschwerpunkten
macht das Lernen leicht. Regelmäßig wiederkehrende Übungen zur Rhythmus-
schulung, technische Übungen für die Fingerfitness und lesenswerte Informationen zum Instrument, zu den Komponisten und zur Musikgeschichte runden den Lehrgang ab.
Zu vielen Liedern gibt es eine Begleitstimme für den Lehrer oder andere Akkordeonspieler, um das gemeinsame Musizieren zu fördern. Die beigefügten Audio-Downloads enthalten viele Lieder, Übungen und Stücke und dienen als akustische Lernhilfe. Die Schule ist für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
mit Online-Material
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Band 2 | Die moderne Akkordeonschule für Jugendliche und Erwachsene
Akkordeon (Standardbass)
Autoren: Sabine und Hans-Günter Kölz
Dieses moderne Lehrwerk wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die die ganze und vielseitige Welt der Akkordeonmusik kennenlernen möchten. Eine bunte Literaturauswahl mit vielen Liedern und Songs, klassischen und modernen Spielstücken sowie leichten Übungen trägt dazu bei, dass das Akkordeonspielen Spaß macht. Ein klarer Aufbau nach Lektionen mit bestimmten Themenschwerpunkten macht das Lernen leicht.
Regelmäßig wiederkehrende Übungen zur Rhythmusschulung, technische Übungen für die Fingerfitness und lesenswerte Informationen zum Instrument, zu den Komponisten und zur Musikgeschichte runden den Lehrgang ab.
Zu vielen Liedern gibt es eine Begleitstimme für den Lehrer oder andere Akkordeonspieler, um das gemeinsame Musizieren zu fördern. Das MP3-Paket enthält viele Lieder, Übungen und Stücke und dient als akustische Lernhilfe. Die Schule ist für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
mit Online-Material
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Autoren: Sabine und Hans-Günter Kölz
Akkordeon spielen – mein schönstes Hobby ist ein praxiserprobtes Lehrwerk und wendet sich an Jugendliche und Erwachsene, die die ganze und vielseitige Welt der Akkordeonmusik kennenlernen möchten. Sie ist für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
Nach Band 1 (ED 20951) und Band 2 (ED 20952) des Lehrwerks erscheint nun das Spielbuch 1 mit vielen schönen Liedern und Stücken für den Unterricht und das gemeinsame Musizieren zu Hause oder bei Vorspielen. Der Schwierigkeitsgrad der Stücke ist auf die Progression der Schulbände abgestimmt. Zu vielen Liedern gibt es eine Begleitstimme für den Lehrer oder andere Akkordeonspieler. Die Audiotracks motivieren zum Üben und Spielen und dient als akustische Lernhilfe.
mit Online-Material
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Autoren: Sabine und Hans-Günter Kölz
Spielbuch 2 zur Schule Akkordeon spielen – mein schönstes Hobby von Hans-Günther und Sabine Kölz:
Im Schwierigkeitsgrad abgestimmt auf Band 2 des Lehrwerks versorgt die Ausgabe mit einer vielfältigen Auswahl an Spielstücken für Unterricht und Konzert. Zu vielen Stücken gibt es eine Begleitstimme, so dass auch das Zusammenspiel weiter gefördert wird. Die beiliegende Mitspiel-CD als akustische Lernhilfe motiviert zum Üben und Spielen!
mit CD
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Schule für Akkordeon - Teil 1
Autor: Curt Mahr
Inhalt
Theoretischer Teil: Notenschrift
Gestalt der Noten und ihr Wertverhältnis zueinander
Pausen
Takt und Taktarten
Das Piano-Akkordeon
Haltung des Akkordeons
Spielart und Zeichenerklärung
Grifftabelle der Melodie-Seite
Praktischer Teil: Die Melodie-Seite
Vortrags- und Tempobezeichnungen
Die Bass-Seite
Naßnoten
Fingersatz und Spielart
Grifftabelle für Instrumente
Der 3/4 Takt
Achtelnoten
Punktierte Viertelnoten
Die Tonleiter theoretisch
Die Triole
Geläufigkeitsübungen mit vorrückender Hand über 2 Oktaven
Der C-Dur-Akkord
Versetzungszeichen
Die G-Dur-Tonleiter
Der G-Dur-Akkord
Der 2/4 Takt
Die F-Dur-Tonleiter
Der F-Dur-Akkord
Übungen mit Wechselbässen
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Schule für Akkordeon - Teil 2
Autor: Curt Mahr
Die neue Fassung der bewährten Schule gibt eine leichte fortschreitende Anleitung mit einem Anhang für Instrumente mit 48 - 120 Bass, enthält eine Elementar-Musiklehre und bringt in erweiterter Form reiches Spiel- und Übungsmaterial.
Hersteller gemäß GPSR
Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, info@schott-music.com, https://www.schott-music.com
Vorwort
Literaturvorschläge
Übersichtstabellen (Melodie- und Baßseite des Akkordeons)
Die Notenschrift
Die Haltung des Instruments
Die Balgführung
Das Spiel mit der rechten Hand: Die ersten Spielübungen mit der rechten Hand (Übungen mit 3, 4 und 5 Tönen)
Weitere Spielübungen für die rechte Hand
Das Zusammenspiel mit beiden Händen: Übungen mit ganzen, halben und Viertelnoten
Der Drei-Viertel-Takt
Takt und Betonung
Übungen mit Pause
Das Spiel in der oberen Oktave
Die Erweiterung des Fünfton-Raumes nach oben (Neuer Ton "a")
Der Fingerwechsel
Das Wiederholungszeichen
Spielübungen im Achtton-Raum (Neuer Ton "h")
Der Auftakt
Das Unter- und Übersetzen der Finger
Die Dur-Tonleiter (C-Dur)
Die Achtel-Note
Erweitertes Spiel auf der Baß-Seite (Der Dominantsept-Akkord)
Spielübungen mit Verwendung des D7
Die musikalischen Spielarten (Legato, Portato, Staccato)
Die musikalischen Vortragszeichen
Der Zweiviertel-Takt
Die punktierte Viertel-Note
Die Noten mit Hilfslinien in der oberen Oktave
Das mehrstimmige Spiel
Der Drei-Achtel-Takt (Noten mit Hilfslinien)
Der Sechs-Achtel-Takt
Die Erweiterung des Tonraumes nach unten (Die Töne der kleinen Oktave)
Der Quint-Wechselbaß
Die Sechzehntel-Note
Die punktierte Achtel-Note
Hersteller gemäß GPSR
HOHNER Musikinstrumente GmbH, Andreas-Koch-Straße 9, 78647 Trossingen, Baden-Württemberg, Deutschland, info@hohner.de, https://www.hohner.de
Die G-Dur-Tonleiter
Die F-Dur-Tonleiter
Die D-Dur-Tonleiter
Die A-Dur-Tonleiter
Die B-Dur-Tonleiter
Die Es-Dur-Tonleiter
Die Moll-Tonleiter
Chromatische Tonfolgen
Verzierungslehre
Die Register
Die Terzbaß-Reihe
Melodiespiel im Baß
Der verminderte Septakkord
Hersteller gemäß GPSR
HOHNER Musikinstrumente GmbH, Andreas-Koch-Straße 9, 78647 Trossingen, Baden-Württemberg, Deutschland, info@hohner.de, https://www.hohner.de
Dieses Schulwerk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung des Verfassers. Der Text ist kurz gehalten, denn der Lehrer erklärt schneller und besser. Der Fingersatz wurde auf das Notwendigste beschränkt, damit der Schüler von Anfang an nach Noten und nicht nach Fingersatz-Zahlen spielt. Der Unterrichtsstoff umfasst weltbekannte Melodien und moderne Tänze.
Inhalt:
Kleine Musiklehre
Die Haltung des Instruments
Das Spiel mit der rechten Hand
Die Bassseite
Das Spiel mit der linken Hand
Die Pausen
Der Dreiviertel-Takt
Die G-Lage
Die Achtelnoten
Der Septimen-Akkord
Verschiedene Schlusstakte
Die Erweiterung des Tonraumes
Die C-Dur-Tonleiter
Das Versetzungszeichen #
G-Dur
Das Versetzungszeichen b
F-Dur
Verschiedene Spielarten
Legato
Staccato
Die punktierte Viertelnote
Neue Noten
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Holzschuh, Schreinerstr. 8, 85077 Manching, Bayern, Deutschland, info@holzschuh-verlag.de, https://holzschuh-verlag.de/home.aspx