
Transponier Schule für Trompete von Richard Stegmann
- Behandlung der Trompete als Orchesterinstrument verschiedener Zeitepochen
- Detaillierte und ausführliche Erläuterungen zum Erlernen des Transponierens
- Beinhaltet eine Vielzahl kleiner Übungsstücke sowie viele Auszüge bzw. Studien klassischer und moderner Werke
Sprache:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Wilhelm Halter GmbH, Gablonzer Str. 24, 76815 Karlsruhe
Methodisch gut strukturierte Schule für Anfänger und Fortgeschrittene
Detaillierte Darstellungen und ausführliche Erläuterungen sämtlicher Grundlagen
Technischen Übungen in fortschreitender Schwierigkeitsstufe
Viele kleine Übungsstücke bzw. Auszüge klassischer und moderner Werke
Themen:
Grifftabelle · Naturtöne · Notensystem · Wert der Noten · Takt · Versetzungszeichen · Übungen mit Naturtönen · Pausen · Punkt · enharmonische Verwechslung · Wiederholungszeichen · Bindebogen · Vortragszeichen ·Tempo und Zeitmaß · Auftakt · Triole · Sextole · Synkopen · abgekürzte Schreibweise · Triolenzunge · Alla-breve-Takt · Verzierungen · Doppelschlag · Pralltriller · Mordent · Triller · Dur- und Moll-Tonarten · chromatische Tonleiter · gemischte Intervalle · Lippentriller · verminderter Septimen-Akkord
Auch zum Selbstunterricht geeignet!
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Wilhelm Halter GmbH, Gablonzer Str. 24, 76815 Karlsruhe
Methodisch gut strukturierte Schule für Anfänger und Fortgeschrittene
Detaillierte Darstellungen und ausführliche Erläuterungen sämtlicher Grundlagen
Technische Übungen in fortschreitender Schwierigkeitsstufe
Viele kleine Übungsstücke bzw. Auszüge klassischer und moderner Werke
Themen:
Grifftabelle · Naturtöne · Notensystem · Wert der Noten · Takt · Versetzungszeichen · Übungen mit Naturtönen · Pausen · Punkt · enharmonische Verwechslung · Wiederholungszeichen · Bindebogen · Vortragszeichen ·Tempo und Zeitmaß · Auftakt · Triole · Sextole · Synkopen · abgekürzte Schreibweise · Triolenzunge · Alla-breve-Takt · Verzierungen · Doppelschlag · Pralltriller · Mordent · Triller · Dur- und Moll-Tonarten · chromatische Tonleiter · gemischte Intervalle · Lippentriller · verminderter Septimen-Akkord
Auch zum Selbstunterricht geeignet!
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Wilhelm Halter GmbH, Gablonzer Str. 24, 76815 Karlsruhe
Rinderspacher: Schule für Tuba in B oder C
Neue praktische und leichtfaßliche Schule Tubaschule
(Auch zum Selbstunterricht geeignet)
- Grifftabellen für Baß-Tuba oder Helikon in B / C / Es / F mit 3 oder 4 Ventilen
- Allgemeines
- Der Ansatz
- Das Notensystem
- Wert der Noten
- Die Versetzungszeichen
- Der Takt
- Die Pausen
- Der Punkt
- Die Naturtöne
- Übungen mit Naturtönen
- Die Ventile
- Übungen mit Ventilgriff im Tonumpfang
- Erweiterung des Tonumpfanges
- Tonleiter- (Dur / Moll), Intervall- und Akkordübungen
- Der Bindebogen
- Die Intervalle
- Die Vortragszeichen
- Das Tempo oder Zeitmaß
- Der Auftakt
- Das Wiederholungszeichen
- Die Triolen
- Die abgekürzte Schreibweise
- Der Alla breve-Takt
- Die Molltonleiter
- Synkopen
- Chromatische Übungen
- Die Verzierungen
- Der Doppelschlag
- Der Triller
- Orchesterstudien (kleine Übungsstücke bzw. Auszüge bekannter Werke)
Hersteller gemäß GPSR
Musikverlag Wilhelm Halter GmbH, Gablonzer Str. 24, 76815 Karlsruhe