
Querflötenschulen
Technik (Tonleitern-Dreiklänge-Chromatik)
(Huschka/Bähr)
Tonleitern in Dur und harmonisch-Moll sowie spezielle Übungen zum Thema Chromatik
sind der Schwerpunkt dieser Ausgabe. Das beigelegte Lesezeichen mit den verschiedenen
Artikulationsvorschlägen soll zusätzlich helfen, die Geläufigkeit der Finger und der Zunge zu erhöhen.
Flöte üben - aber richtig 1
Der Ton von Trevor Wye
Was die Übungsbücher von Trevor Wye auszeichnet, ist die Mischung aus Nüchternheit und Humor,
mit der die Problemkreise der Flötentechnik angegangen werden. Flöte üben - aber richtig ist ein guter
Wegweiser, um einen schönen Ton, technische Fertigkeit und saubere Intonation zu bekommen.
Inhalt
- Tonübungen (allgemeines)
- Die Störenfriede
- Klangfarbe
- Etwas über Atmung
- Flexibilität
- Intonationstechnik
- Beispiele
Flöte üben - aber richtig 2
Die Technik von Trevor Wye
Was die Übungsbücher von Trevor Wye auszeichnet, ist die Mischung aus Nüchternheit und Humor,
mit der die Problemkreise der Flötentechnik angegangen werden. Flöte üben - aber richtig ist ein guter
Wegweiser, um einen schönen Ton, technische Fertigkeit und saubere Intonation zu bekommen.
- Technik: Allgemeines
- Entspannung
- Triller
- Sequenzen
- Beispiele
Flöte üben - aber richtig 3
Die Artikulation (Trevor Wye)
Was die Übungsbücher von Trevor Wye auszeichnet, ist die Mischung aus Nüchternheit und Humor,
mit der die Problemkreise der Flötentechnik angegangen werden. Flöte üben - aber richtig ist ein guter
Wegweiser, um einen schönen Ton, technische Fertigkeit und saubere Intonation zu bekommen.
Artikulation: Bindungen
Einfacher Zungenstoß
Doppelzungenstoß
Tripelzunge
Das Es-Problem
Die Nerven
Beispiele
Flöte lernen mit Trevor Wye 1
Der Lehrgang ist für Einzel- oder Gruppenunterricht einsetzbar,
so sind mehrere Stücke auch als Duos angelegt.
Zu vielen Stücken gibt es eine Klavierbegleitung in einem separaten Heft,
die von Schülern mit 2 bis 3 Jahren Klavierunterricht bewältigt werden kann.
Dem großen Flöten-Pädagogen Trevor Wye kommt es vor allem darauf an,
Freude zu wecken am Flöte spielen und Musizieren sowie die Bildung eines
guten Tones zu fördern.
Das Standardwerk für einen erfolgreichen Querflötenunterricht!
Flöte lernen mit Trevor Wye 2
Der Lehrgang ist für Einzel- oder Gruppenunterricht einsetzbar,
so sind mehrere Stücke auch als Duos angelegt.
Zu vielen Stücken gibt es eine Klavierbegleitung in einem separaten Heft,
die von Schülern mit 2 bis 3 Jahren Klavierunterricht bewältigt werden kann.
Dem großen Flöten-Pädagogen Trevor Wye kommt es vor allem darauf an,
Freude zu wecken am Flöte spielen und Musizieren sowie die Bildung eines
guten Tones zu fördern.
Das Standardwerk für einen erfolgreichen Querflötenunterricht!
Flöten queren 1
Eine Querflötenschule für Kinder (Flöten mit und ohne Klappen)
Für den Querflötenunterricht mit Kindern, einzeln oder in der Gruppe, ab ca. 6 Jahren,
und geeignet sowohl für den Einstieg mit der normalen Flöte als auch für den Beginn mit
Querflöten ohne Klappen. Auf spielerische und kreative Weise werden Atmung, Ansatz,
Haltung, Noten- und Pausenwerte und musikalische Inhalte vermittelt mit viel Raum zur eigenen,
selbstschöpferischen Entfaltung bei Klangspielen und selbst zu erfindenden Melodien.
Flöte spielen - Spielbuch zu Band A
von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter
Spielbuch mit CD
Flöte spielen macht Spaß - und ganz besonders im Zusammenspiel mit anderen. Man kann damit gar nicht früh genug beginnen!
Diese Sammlung abwechslungsreicher und motivierender Spielstücke ist auf Flöte spielen Band D abgestimmt, kann aber natürlich auch parallel zu anderen, ähnlich aufgebauten Schulen verwendet werden. Die Klavierbegleitungen sind weitgehend in ähnlichem Schwierigkeitsgrad wie die Flötenstimme gehalten, um das Musizieren Gleichaltriger zu ermöglichen.
Die Mitspiel-CD enthält die Klavierbegleitungen und langsamere Übungsversionen. Die CD enthält jeweils alle Stücke zum Mitspielen, teils mit langsamerer Übefassung, und zusätzlich eine Software, mit der das Mitspieltempo stufenlos verstellt werden kann.
Flöte spielen - Spielbuch zu Band B
von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter
Spielbuch mit CD
Flöte spielen macht Spaß - und ganz besonders im Zusammenspiel mit anderen. Man kann damit gar nicht früh genug beginnen!
Diese Sammlung abwechslungsreicher und motivierender Spielstücke ist auf Flöte spielen Band D abgestimmt, kann aber natürlich auch parallel zu anderen, ähnlich aufgebauten Schulen verwendet werden. Die Klavierbegleitungen sind weitgehend in ähnlichem Schwierigkeitsgrad wie die Flötenstimme gehalten, um das Musizieren Gleichaltriger zu ermöglichen.
Die Mitspiel-CD enthält die Klavierbegleitungen und langsamere Übungsversionen. Die CD enthält jeweils alle Stücke zum Mitspielen, teils mit langsamerer Übefassung, und zusätzlich eine Software, mit der das Mitspieltempo stufenlos verstellt werden kann.
Inhalt:
- Georg Friedrich Händel (Komponist): Bourrée
- George A. Poulton (Komponist): Aura Lee
- Francisco Tárrega (Komponist): Gran Vals
- Viva Jujuy
- George Philpot (Komponist): Lazy Luke
- Georg Friedrich Händel (Komponist): Ombra mai fu
- Battare Prosciutto
- Friedrich Kuhlau (Arrangement): The Last Rose
- Zoltán Kodály (Komponist): Epigramm
- George Gershwin (Komponist): Summertime
- Ershter Vals
- James Hook (Komponist): Andante (Hook)
- Emil Kronke (Komponist): Albumblatt
- Johann L. Dussek (Komponist): Larghetto
- Georg Philipp Telemann (Komponist): Cantabile
- Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist): Divertimento
- Carl Maria von Weber (Komponist): Barcarole
- Francois-Joseph Gossec (Komponist): Gavotte