
Instrumentals
Arrangeur: Hardy Schneiders
My Way (diverse Solo-Stimmen mit Blasorchester)
Musik: Claude Francois
Arrangements: Hardy Schneiders
Tonart: Es-Dur
Arrangiert für Blasorchester mit Solostimmen (alle enthalten):
- Flöte
- Klalrinette
- Fagott
- Alt-Saxophoen
- Tenor-SAxophon
- Trompete
- Posaune
- Tenorhorn /Bariton
Musik: Cole Porter
Arr.: Kazuhiro Morita
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Cole Porter schrieb unvergessene, wundervolle Musicals und Lieder.
Seine Musik wurde schon von vielen großen Künstlern interpretiert –
von Jazzentertainern wie Ella Fitzgerald und Frank Sinatra über
klassische Sängerinnen bis hin zu Popkünstlern wie U2 und Tom Waits.
Mit Kazuhiro Moritas Bearbeitung des romantischen Songs So in Love
aus dem Musical Kiss Me Kate können Sie sich nun in diese illustre Riege einreihen!
Medley für modernes Blasorchester
Zusammenstellung und Bearbeitung: Karl-Heinz Bell
Inhalt:
1. Love
2. Catalania
3. Sweet Caroline
4. Snowbird
5. Strangers in the night
Komponist: Ted Huggens
Medley
Arr: Auer-Ansbach / Mestrini
Inhalt:
Isle of Capri
Sail along silv´ry moon
Blue Hawaii
La Paloma
Aloha oe
Blueberry Hill
Blasmusik-Ausgabe
Blende auf (Müller/Kolasch)
Titelmelodie der Sendung "Autofahrer unterwegs"
Musik: Werner Müller
Bearbeitung: Harald Kolasch
Grad: 4+
Hersteller gemäß GPSR
Edition Alfred Burger, Rodacher Str. 6, 96317 Kronach, Bayern, Deutschland, info@music-service-geiger.de, https://www.musikverlag-alfred-burger.de
Ein modernes Opening für großes Blasorchester, das durch die
gleichnamige TV-Sendung mit Dieter-Thomas Heck bekannt wurde.
Musik: Gershon Kingsley
Arrangement: Erwin Jahreis
Grad: 3-4
Tonart: B-Dur
Flottes Intermezzo mit dominantem Holzbläser-Satz
im Arrangement für Blasorchester von Erwin Jahreis.
Tonart: B-Dur / As-Dur
Stil: Intermezzo
Grad: 3
Auch als Ausgabe für Klarinetten - oder Saxophon-Quartett
in unserer Reihe 4 FUN erhältlich!
Blasmusik-Ausgabe
Hersteller gemäß GPSR
Music-Service-Geiger e.K., Rodacher Str. 6, 96317 Kronach, Bayern, Deutschland, info@music-service-geiger.de, https://www.music-service-geiger.de
Der Country-Klassiker als Solo-Instrumental
(Xylophon, Violine, Klarinette oder C-Instrument)
mit Blasorchester in der Bearbeitung von Erwin Jahreis.
Tonart: B-Dur
Stil: Allegro (Squaredance)
Grad: 3+
Red River Valley (Bigband-Boogie)
Die bekannte Melodie des RED RIVER VALLEY
hat Erwin Jahreis ganz zauberhaft als swingendes
Bigband-Boogie-Arrangement bearbeitet
Es erinnert stilistisch an den legendären Glenn Miller.
Ausgabe für Blasorchester
Grad: 3+
Tonart: As- auf B-Dur
Fetziger Rock Beat, der richtig gut abgeht, aber nicht so
schwierig zu spielen ist
Musik: Ferenc Geiger
Arrangement: Johannes Thaler
Grad: 2,5
Tonart: Es-Dur auf As-Dur
Spanischer Zigeunertanz - Espana Cani
(Spanish Gypsy Dance) für Blasorchester
Musik: Pascual Marquina Narro
Arrangement: Erwin Jahreis
Tonart: As-Dur auf B-Dur
Dieser feurige Paso Doble ist sowohl als Konzert-Nummer
als auch als Titel für Tanzturniere sehr gut geeignet
Eine Registerparade von Josef Basting
Tonart: B-und F-Dur
Grad: 3-4
Potpourri
Inhalt:
1. Rosamunde (Polka)
2. Der Strohwitwer (Polka)
3. Vlasta (Polka)
4. Heute Abend (Polka)
5. Rot-Weiß-Rot (Marsch)
6. Prager Juwelen (Marsch)
Zusammenstellung und Bearbeitung: Franz Watz
Medley
Inhalt:
1. Fett Polka (She's too fat for me)
Musik und Orig. Text: Ross McLean / Arthue Richardson
2. Flieger-Marsch
Musik: Hermann Dostal
3. Sportpalast-Polka (Wiener Praterleben)
Musik: S. Translateur
Medley
Inhalt:
1. Wochenend und Sonnenschein
Musik: Milton Ager
Org. Text: Jack Yellen / Dt. Text: Charles Amberg
2. Herz-Schmerz-Polka
Musik: Vaclav Blaha
Text: Klaus S. Richter
3. Herzklopfen Polka
Musik: Joseph Sirowy
Text: Hans Werner
Fetzige Instrumental-Nummer für Blasorchester.
Bearbeitung: Erwin Jahreis
Tonart: B-Dur
Stil: Swing-Shuffle
Hersteller gemäß GPSR
Music-Service-Geiger e.K., Rodacher Str. 6, 96317 Kronach, Bayern, Deutschland, info@music-service-geiger.de, https://www.music-service-geiger.de
Mehrstimmiges Trompeten-Solo - Slow Walz
(Langsamer Walzer für Trompeten)
Musik: Hans Kaufmes
Bearbeitung: Erwin Jahreis
Tonart: B-Bur / C-Dur
Grad: 3
Glossy Pink
Der neue Cha Cha Cha von Tommy Saliger
lässt mit seinem mitreißenden Rhythmus
richtig gute (Tanz)-Stimmung aufkommen.
Let's Dance!
Grad: 3
Tonart: Es-Dur auf F-Dur
Arrangement: Erwin Jahreis
Musik: Adelbert Roß
Text: Adelbert Roß und Kati Schubert
Bearbeitung: Erwin Jahreis
Tonart: Es- auf F-Dur
Grad: 3
Spieldauer: 3:50 min
Dieser wunderschöne Titel kann in folgenden Besetzungen aufgeführt werden
- Blasorchester mit oder ohne Solo-Gesang
- Blasorchester mit oder ohne Solo-Instrument
Solo-Instrument in C (Posaune, Bariton, Fagott) oder
Solo-Instrument in B (Tenor-Saxophon, Tenorhorn, Posaune, Bariton)
Ein fetziger Paso Doble von Horst Brandauer
Grad: 3
Tonart: As-Dur auf Es-Dur
Schnelles, modernes Interplay
Musik: Alfred Burger
Arrangement: Harald Kolasch
Grad: 3
Tonart: As-Dur auf Es-Dur
Fetziger Rock Beat, der richtig gut abgeht,
aber nicht so schwierig zu spielen ist
Musik: Ferenc Geiger
Arrangement: Johannes Thaler
Grad: 2,5
Tonart: Es-Dur auf As-Dur
Fetzige Rock-Jazz Nummer von Fritz Mensching.
Tonart: B-Dur
Stil: Jive
Grad: 3
Musik: Rafael Hernandes
Bearbeitung: Bertold Jungkunz
Tonart: B-Dur
Stil: Carioca
Super schönes swingendes Arrangement
des bekannten Foxtrotts.
Musik: Gene MacLellan
Bearbeitung: Harald Kolasch
Tonart: Es-Dur
Grad: 3-4
Fetzige Samba von Josef Basting.
Tonart: Es-Dur / As-Dur
Grad: 3+
Fetziger Samba des Original Froschtaler Musikantenexpress!
Musik: Benjamin Zibret
Bearbeitung: Erwin Jahreis
Tonart: B-Dur
Grad: 3-4
Peter Kleine Schaars
Schwierigkeitsgrad: Leicht
In vier Tänzen führt Peter Kleine Schaars – mittels erfrischender Akkorde,
unkomplizierter Rhythmen und einfacher Melodielinien – junge Musiker
in den Dance Club. Dort lernen sie Cha-Cha-Cha, Rumba, Discotanzen
und einen echten orientalischen Bauchtanz.
Da die Themen und Begleitungen gleichmäßig auf alle vier Stimmen verteilt
sind, teilen sich auch alle Spaß und Herausforderung!
My Way in einer Bearbeitung von Karl-Heinz Bell für
Solo-Trompete oder Solo-Flügelhorn und Blasorchester
Musik: Claude Francois / Jacques Revaux
Originaltext: Gilles Thibaut
Engl. Text: Paul Anka
Tonart: Es-Dur